Holzbögen/ trad. Holzbögen/ "Primitivbögen" sind entgegen ihrem Namen alles andere als primitiv! Da es sich zumeist um Bögen aus einem gewachsenen Stück Holz handelt, stellt diese Aufgabe bei jedem Bogen eine neue Herausforderung für mich dar. Gerade bei den Top-Hölzern, wie Eibe und OsageOrange, ist im Vorfeld nur die Art, nicht aber die endgültige Form vorhersehbar, da diese durch den Wachstumsverlauf des jeweiligen Holzstücks bestimmt wird.

Dennoch haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Grundtypen, wie beispielsweise Englischer Langbogen, indianischer Flatbow, Holmegaard, Wikingerbogen etc. Es stehen natürlich auch Formen ohne historisches Vorbild zur Wahl, beispiels-
|
weise ein "snaky" ausgeformter Osagebogen mit reflex-gedämpften Tips und Horn-Tipoverlays.

Folgende Hölzer stehen Ihnen bei meinen Holzbögen zur Auswahl: Osage, Eibe, Hickory, Bergahorn und Robinie. Da es schwer ist, ein immer gleiches Kontingent an holzbogentauglichen Staves auf Lager zu haben (gutes Holzbogenmaterial ist rar), empfehle ich Ihnen Rücksprache mit mir zu halten über Ihren persönlichen Wunschbogen und das dafür benötigte Material.

Selbstverständlich stehen Ihnen die genannten Hölzer in begrenzten Mengen auch als Rohlinge für den Eigenbau zur Verfügung.
|
Preise: Da die einzelnen Holzpreise und Bauarten stark variieren, lässt sich hier keine verlässliche Preisliste angeben. Ich bitte Sie daher, mir Ihre Wünsche und Vorstellungen per E-Mail oder Telefon mitzuteilen, und ich werde dann ein individuelles Preisangebot für Sie erstellen.

Auch bei den Holzbögen sind die passende Sehne sowie ein Futteral im Preis enthalten.
|